Einzel Mentoring für Fortgeschrittene
Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen kann, wenn Situationen festgefahren scheinen, wenn man vor der Wand steht und am Ende seiner Weisheit ist, kann ein
Mein Angebot kann dir helfen, wenn…
– du bereits Erfahrungen mit Meditation und alternativen Heilmethoden gemacht hast.
– Spiritualität und Glauben Teil deines Lebens ist.
– dir bewusst ist, dass es mehr gibt, als das Auge sehen kann.
– du für möglich hältst, dass Krankheit, Schmerz, Herausforderungen etc. einen Sinn und einen Zweck haben.
– dir Selbstreflexion und Visualisierung vertraut sind.
Meistens ist nur ein kleiner Anstoß not-wendig, um wieder ins Gleis zu kommen. Ines, die das Testimonial auf der Willkommensseite verfasst hat, hat diese Vorraussetzungen erfüllt. Der Erfolg war unglaublich.
Im kostenlosen Informations Gespräch können wir herausfinden, ob das für dich geeignet ist.
Long Term Mentoring - online & offline
Schwierige Situationen und Krankheiten haben eine Botschaft.
Um die Lernaufgabe zu verstehen, lass uns ein Stück deines Lebensweges gemeinsam gehen.
Du lernst neue Denk- und Sichtweisen kennen, Ballast abzuwerfen, Verständnis für deine Situation zu erlangen, dich neu zu auszurichten und – vor allem – dich mit neuer Lebensenergie aufzuladen.
Du lernst deine wahren Bedürfnisse und dein Potential kennen.
Du erkennst deinen Einfluss auf dein Leben und deine Gesundheit.
Du lernst neu Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen.
So geht’s
- Der Routenplan: Wo stehst du und wohin willst du? Wir machen deinen Weg sichtbar.
- Weekly Calls: Hier bekommst du Wissen, Anleitung und Impulse für dein Thema.
- Check out: Tägliches Feedback. Wie hat’s geklappt und wo brauchst du eine Kurskorrektur?
- Emergency Calls: Hier bekommst du Hilfe, wenn’s mal brennt.
Also los, runter vom Sofa und rein ins Leben. Ich freuen mich darauf dich auf diesem Weg zu begleiten.
Die Tour ins Blaue
Kleines Abenteuer – große Wirkung
Die Farbe Blau steht für Geduld, Vertrauen, Sicherheit, Freiheit, Weite. Im Märchen ist die blaue Blume das Allheilmittel. Die Zeit bekommt eine andere Qualität.
Lass uns einen Ausflug ins Blaue machen.
Neues entdecken und Abstand gewinnen, genau das brauchen Körper, Geist und Seele zum Regenerieren. Den Verstand in Urlaub schicken. Eine heilsame Erfahrung.
Der Weg ist das Ziel.
Planlos unterwegs zu sein heißt: wach sein, bewusst wahrnehmen, im Hier und Jetzt Möglichkeiten finden, Gelegenheiten nutzen, Lösungen finden.
Barfuß gehen macht z.B. sensibel für den Untergrund, um Verletzungen zu vermeiden. Nimm diese neue Wahrnehmung mit in den Alltag. Es wird sich aufgrund deiner veränderten Sichtweise etwas ändern.
Was begehrt dein Herz? Was willst du machen?
Event A: Barfuß durch die Natur
Event B: Ein Tag im Wald
Event C: Bergtour
Event D: StandUpPaddeling oder Bootsfahrt
Event E: Den ersten Zug nehmen, der abfährt, egal wohin
Event F: Think Big Tour (Walhalla Regensburg, Befreiungshalle Kelheim…)
Ich freue mich darauf das Unbekannte mit dir zusammen zu erobern.
Meditatives Wandern
Kraft tanken in der Natur
- Fühlst du dich kraft- und mutlos?
- Bist du innerlich unruhig?
- Hast du Schlafprobleme?
- Willst du neue Wege gehen und weißt nicht wie?
Wandern in der Natur: Abstand gewinnen, bewegen, frei atmen, innerlich still werden und ankommen, Gespräche mit Tiefgang, Erkenntnisse finden, Lösungen mit nach Hause nehmen.
Lerne die Energien von Pflanzen, Tiere, Steine, Wasser und Landschaft kennen, die nur darauf warten, von dir wahrgenommen und aufgenommen zu werden.
Hältst du dich einige Stunden bewusst in der Natur auf, wirst du entdecken, dass es ein wahrer Jungbrunnen ist.
Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt, denn im Leben herrscht auch nicht immer eitel Sonnenschein.
Wanderungen 2 Stunden / 1/2 Tag / ein Tag
Intuitives Trommeln - Herzenssprache
Intuitives Trommeln – Keine Vorkenntnisse notwendig
Fehlschläge sind die neuen Rhythmen von morgen
Mutig sichtbar werden
Selbstbewusstsein, Taktgefühl, Selbstausdruck, Konzentration, das Bewusstsein für den richtigen Zeitpunkt sich im richtigen Maß einzubringen, Mut und die Fähigkeit mit eigenen und fremden Fehlern umzugehen.
Fehlschläge beim Trommeln lehren uns den Umgang mit Fehlern im Leben.
p a s s i e r t – w a h r g e n o m m e n – w e i t e r
Du hast immer die Wahl: loslassen & weiter machen oder abbrechen & kritisieren.
Übertrag das in dein Leben und du erkennst schnell, wo du dein Handeln effektiver gestalten kannst.
Die Geschichte der Trommel – ein kleiner Auszug
Im Jahr 1665 entdeckte Christian Huygens, dass zwei nebeneinander liegende Uhren innerhalb kürzester Zeit in vollkommener Übereinstimmung laufen. Wenn die Quellen zweier, einander ähnlicher Rhythmen sich in unmittelbarer Nähe befinden, pendeln sie sich immer aufeinander ein.
Es kostet weniger Energie im Einklang zu pulsieren als in gegenläufigem Rhythmus.
Im Krieg sollten die Trommeln die eigenen Truppen stärken und die Feinde durch den bombastischen Krach in Angst und Schrecken versetzen.
Der Lärm, den die Trommeln machten, weckte den Geist und den Mut der Soldaten und verursachte den Adrenalinausstoß.
Die Infanterie bekam ihre Kommandos von den Trommlern, deren verschiedene Rhythmen marschieren, Warnung, anrücken, Überfall oder Rückzug bedeuten konnten. Es galt als unehrenhaft einen Trommler zu schlagen oder zu verwunden.
Die Trommeln sollten die eigenen Truppen stärken und die Feinde durch den bombastischen Krach in Angst und Schrecken versetzen. Die Trommler wurden für ihren Dienst fürstlich bezahlt. Dafür sollten sie überdurchschnittliche Leistungen erbringen.
Ein Trommler hatte zuverlässig, verschwiegen und einfallsreich zu sein, sein Instrument und auch verschiedene Sprachen zu beherrschen. Trommler wurden ausgeschickt, um mit dem Feind zu verhandeln, die Bewohner seiner Städte und Festungen zu versammeln, Gefangene zurück zu kaufen und zurück zu begleiten oder Botschaften zu verbreiten, die unbedingt die Beherrschung der Sprache verlangten.